50%
Du bekommst 50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis
Museum Holstentor
Museum
Kultur | Kino | MusikDas Lübecker Holstentor: Neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche ist es das weltweit bekannteste deutsche Bauwerk. Es ist das stolze Symbol der Geschichte Lübecks als reichsfreier Stadt.
Im Inneren des Baudenkmals, dem Museum Holstentor, geht es auch um Hanse, Handel, Macht und Reichtum – auf den Erfolg der Lübecker Kaufleute gründete sich die Bedeutung der mittelalterlichen Stadt. Das Holstentor wurde in den Jahren 1464–1478 nach niederländischen Vorbildern errichtet und diente von Anfang an der Verteidigung aber auch der Repräsentation.
Bei dem Gebäude handelt es sich um eine Doppelturmanlage mit einem rundbogigen Durchgangstor. Über dem Bogen befindet sich die vergoldete Inschrift CONCORDIA DOMI FORIS PAX (Drinnen Eintracht Draußen Frieden). Jedem Besucher des Holstentors fällt die starke Neigung und das Einsinken seines Südturms auf. Die Ursache hierfür liegt in den Fundamentierungsarbeiten des 15. Jahrhunderts. Da nur die Türme isoliert auf einem „Schwellrost“ stehen und der schwere Mitteltrakt zugleich auf diesen ruht, sackten die Türme ungleichmäßig in den morastigen Untergrund. Erst 1933/34 konnte diese Bewegung gestoppt werden.
Museum Holstentor
- Holstentorplatz
23552 Lübeck -
0451 1224129
https://museum-holstentor.de
Museum Holstentor auf Facebook
Museum Holstentor auf Instagram
-
(Jan. - Mär.) Di. - So. 11.00 - 17.00 Uhr
(Apr. - Dez.) täglich 10.00 - 18.00 Uhr