50%
Du bekommst 50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis
Museum für Natur und Umwelt
Museum
Kultur | Kino | MusikDas Museum für Natur und Umwelt bietet eine große Vielfalt an biologischen und geologischen Themen: spannende Einblicke in die Naturgeschichte des Nordens sowie in die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt des Lübecker Raumes.
Europaweit einzigartig sind die aus der Urnordsee stammenden versteinerten Walskelette. Im Domhof ist das 14 Meter lange Skelett eines heutigen Pottwals zu sehen. Zu einer Zeitreise durch die Erdzeitalter lädt die Ausstellung der Gesteine und Geschiebe ein; ein Nachbau einer paläontologischen Ausgrabungsstelle birgt echte Fossilien zum „Begreifen“. Die Naturerlebnis-Ausstellung „Von Flüssen und Meer“ präsentiert mit Lebensraumdarstellungen und interaktiven Medienstationen die Biotope und Bewohner der heimischen Flüsse Trave und Wakenitz sowie der Lübecker Bucht. Lebende Wasserschildkröten, Ringelnattern, Fische und ein Bienenvolk überraschen in den Ausstellungen. Im „Wassertropfen“ sind die Besucherinnen und Besucher „geschrumpft“ und Auge in Auge mit Wasserflöhen.
Das Museum ist als „Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit“ zertifiziert und bietet eine Fülle von museumspädagogischen Angeboten, Vorträgen, Seminaren, Ferienprogrammen, Exkursionen und Veranstaltungen an. Es zeigt wechselnde Sonderausstellungen zu aktuellen Themen.
Museum für Natur und Umwelt
- Musterbahn 8
23552 Lübeck -
0451 1224122
https://museum-fuer-natur-und-umwelt.de
Museum für Natur und Umwelt auf Facebook
Museum für Natur und Umwelt auf Instagram
-
Di. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr
Sa. - So. 10.00 - 17.00 Uhr